Zuhause alt werden im ländlichen Raum – Ein Dorf wird aktiv!
Sozialstation Nordkreis Vechta gGmbH

in Kooperation mit der Gemeinde Visbek sowie in Zusammenarbeit mit
unterschiedlichen Sozialdienstleistern, Vereinen, der Kath. und Ev. Kirchengemeinden u. a.
Projektansatz
Mit dem Projekt „Zuhause alt werden im ländlichen Raum – Ein Dorf wird aktiv!“ möchte die Sozialstation Nordkreis Vechta gGmbH die häusliche Versorgung für Senioren auf dem Land langfristig sicherstellen. Das Projekt zielt darauf ab, ehrenamtliches Potenzial in den ländlichen Ortsteilen Visbeks zu akquirieren und mit sozialen Dienstleistern im Zentrum zu vernetzen. Gemeinsam wird die Gesamtversorgung der hilfebedürftigen Menschen sichergestellt und gleichzeitig einer Einsamkeit im Alter entgegengewirkt. Im Rahmen dieses Projektes wird ein praxisfähiges und sektorenübergreifendes Versorgungsnetz aufgebaut und übertragbare Kommunikationsstrukturen zwischen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern entwickelt. Daraus ergeben sich zwei Handlungsstrategien:
Für den Aufbau eines zuverlässigen Kreises an Ehrenamtlichen bedarf es einer systematischen Gewinnung und Begleitung der Engagierten.
Für die Sicherstellung des Zugangs zu sozialen Dienstleistungen bedarf es systematischer Kommunikationsstrukturen zwischen ehrenamtlicher Begleitung und der professionellen Versorgung.
Projektdauer
1. Januar 2017 – 31. Dezember 2018
Kontakt
selbstgestALTER
Sozialstation Nordkeis Vechta gGmbH
Petra Pohlmann
Ahlhorner Straße 34
49429 Visbek
Tel. 04445 986 799 902
pohlmann@sstvechta-selbstgestalter.de
www.selbstgestalter.info